Praxisberaterin
Pestalozzi-Oberschule Neusalza-Spremberg
Das Thema Berufsorientierung wird an der Pestalozzi-Oberschule in Neusalza-Spremberg nicht nur groß geschrieben, sondern auch gelebt. Für die Berufsorientierung der Klassenstufen 7 und 8 sind wir an der Pestalozzi-Oberschule in Neusalza-Spremberg mit dem Projekt Praxisberater seit 2016 aktiv.
Neben der Durchführung der Potentialanalyse Profil AC Sachsen in der Klassenstufe 7, unterstützten wir bei der Organisation von Projekten und Aktivitäten, die der beruflichen Orientierung unserer Schüler dienen.
Termine zur Berufsorientierung
Sommer 2021 // 14 – 17 Uhr
Sachsenstraße 41 // 02730 Ebersbach-Neugersdorf
http://www.andert-mittelschule.de/Berufsorientierung/Tag_der_Unternehmen/tag_der_unternehmen.html
SCHAU REIN! ist Sachsens größte Initiative zur Berufsorientierung. In keiner anderen Woche des Jahres sind so viele Schüler gleichzeitig auf den Beinen, um Unternehmen von innen kennen zu lernen. Vor Ort können sie mit Azubis sprechen, sich praktisch ausprobieren und herausfinden, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt.
https://www.bildungsmarkt-sachsen.de/schau-rein-sachsen.php
Samstag // 08.05.2021 // 09 – 13 Uhr
Hauptstr. 59 // 02727 Ebersbach-Neugersdorf
https://www.firmenausbildungsring-oberland.de/seite/435888/tag-der-offenen-t%C3%BCr-17.04.2021.html
Eine grenzenlose Berufsorientierung ist das Ziel der Girls’Day und Boys’Day-Zukunftstage sowie zahlreicher Interessensverbände. Der Tag setzt seit vielen Jahren ein Zeichen für Klischeefreiheit in der Berufswahl.Der Praxistag erweitert für Mädchen und Jungen ab Klasse 5 die Optionen ihrer beruflichen Zukunft.
https://www.girls-day.de/
Samstag // 29.05.2021 // 09:30 – 16 Uhr
Messepark Löbau // 02708 Löbau
https://www.insider-goerlitz.de/
Gutes für ärmere Mitmenschen tun und dabei noch erste Einblicke ins Berufsleben sammeln, das bietet der jährliche Aktionstag „genialsozial“ der Sächsischen Jugendstiftung. Einmal im Jahr arbeiten tausende Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen einen Tag für Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen und spenden ihren Lohn für den guten Zweck. Mit dem gesammelten Geld werden dann ausgewählte soziale Projekte vor Ort (und in aller Welt) unterstützt.
https://www.99funken.de/genialsozial
Ziel des Projektes
Verbesserung der Berufswahlkompetenz der Schüler*innen
Individuelle, zielgerichtete Förderung und Begleitung der Schüler*innen
in Klassenstufe 7/8 im Bereich Berufsorientierung
Unsere Aufgaben an der Pestalozzi Oberschule
Ansprechpartner für Schüler*innen der 7/ 8 Klassen, Lehrer und Eltern
bei Fragen zur Berufsorientierung
Potenzialanalyse in Klassenstufe 7 zur Ermittlung der Kompetenzen und Stärken
der Schüler*innen
Auswertung der Potenzialanalyse und Entwicklungszielplanung
Zusammenarbeit mit dem Berufsberater der Agentur für Arbeit
und regionalen Unternehmen
Begleitung der Betriebspraktika
Organisation und Koordination von Veranstaltungen zur Berufsorientierung
mit Netzwerkpartnern
Organisation von Betriebsbesichtigungen
Ansprechpartner
Claudia Heinrich
E-Mail senden // claudia.heinrich@fno-bautzen.de
Büro // +49 (0) 35872 356576
Mobil // +49 (0) 177 3146166
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und durch die Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit finanziert und ist bis Ende Schuljahr 2020/2021 gewährt.