Die Überwindung des Fachkräftemangels erfordert ein Umdenken bei der Personalgewinnung und -sicherung durch die Erschließung neuer Quellen und Wege. Gerade die Kreativwirtschaft steht als bisher kaum genutzte Ressource im Landkreis Bautzen bereit, um gemeinsam mit KMU und der Industrie die Herausforderungen der langfristigen Fachkräftesicherung anzunehmen und anzugehen. Die Symbiose dieser Sektoren bietet nicht nur Lösungen für das Problem Fachkräftemangel, sondern auch einzigartige Möglichkeiten, Innovationen voranzutreiben und die Wirtschaft auf nachhaltige neue Weise wettbewerbsfähig zu stärken.
Die im Projekt „Unternehmen Oberlausitz II“ produzierten Filmportraits sind ein agiles und lebendiges Werbemedium zur nachhaltigen Fachkräftesicherung und -gewinnung in der Region. Dadurch werben die Unternehmen und Kommunen als Wirtschaftsstandorte aktiv und offensiv für die Region Oberlausitz und leisten einen signifikanten Beitrag zum Standortmarketing des Landkreises Bautzen. Vor allem kleinen und mittelständischen Firmen (KMU) und Handwerksbetriebe wird durch die Projektbeteiligung eine hervorragende Möglichkeit zur Präsentation geboten, um nicht nur durch Stellenanzeigen attraktiv und zielgruppengenau auf sich aufmerksam zu machen, sondern darüber hinaus auch überregional Aufmerksamkeit auf sich zu lenken…
Ansprechpartner
Jens Gerlinghoff
E-Mail senden // jens.gerlinghoff@fno-bautzen.de
Telefon // +49 (0) 3591 5953120
Mobil // +49 (0) 1577 9722866
Das Projekt “Unternehmen Oberlausitz” wird mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes finanziert.